Rollen und Berechtigungen
Steuern Sie einfach und zentral Ihr Berechtigungsmanagement für Ihre gesamte IT-Umgebung mit SIVIS Enterprise Security
Berechtigungsmanagement so effizient wie nie – für SAP und Microsoft
Die meisten Berechtigungskonzepte sind historisch gewachsen. Immer wieder wurden Berechtigungen erweitert oder es kamen neue Berechtigungen hinzu. Das Ergebnis? Chaos. Dessen Verwaltung ist nicht nur sehr zeitaufwändig, sondern es stellt auch eine große Gefahr für Ihr gesamtes System dar.
Senken Sie den Verwaltungsaufwand für Ihr Berechtigungsmanagement
Die Gesamtsicherheit Ihres IT-Systems hängt maßgeblich von den vergebenen Berechtigungen und den Zugriffsmöglichkeiten durch die Benutzer ab. Die Basis dafür bildet ein sinnvoll gepflegtes Berechtigungskonzept. Mit SIVIS Enterprise Security verwalten Sie die Zugriffsrechte und User mit einem Tool aus einer Hand.
Erhalten Sie immer die passenden Berechtigungsvorschläge für jede Rolle. Im Hintergrund ermittelt SIVIS Enterprise Security, welche Berechtigungen in welchen Rollen vorhanden sind und liefert dadurch eine Trefferliste mit geeigneten Vorschlagswerten. Die anschließende Realisierung erfolgt ohne manuellen Aufwand.
Automatisierte Rollenerstellung mit dem SIVIS Authorization Robot
Mit dem SIVIS Authorization Robot zieht eine neue Ära in das Erstellen der Berechtigungskonzepte ein. Entdecken Sie unseren ersten virtuellen Rollenberater und verkürzen Sie Ihre Projektzeiten um 84 Prozent.
Authorization Management mit SIVIS
smart
Die Lösungen der SIVIS für Ihre Berechtigungen werden stetig weiterentwickelt und an neueste Gegebenheiten angepasst. Damit ist Ihr Berechtigungskonzept immer auf dem modernsten Stand.
simple
Ihre Berechtigungen werden einfach zu verwalten sein und das langfristig. Änderungen können Sie mit geringstem Aufwand umsetzen – egal, wie groß Ihr Unternehmen ist.
safe
Vergeben Sie nur die Berechtigungen, die Ihre Benutzer wirklich benötigen. Zusätzlich werden Sie alarmiert, wenn ein Berechtigungskonflikt bei der Vergabe entsteht.
Entlasten Sie Ihre IT-Mitarbeitenden und optimieren Sie Ihre SAP-Berechtigungen
Mit den SIVIS Application Management Services bieten wir Ihnen eine hochqualifizierte Dienstleistung rundum das Anwendungsmanagement Ihrer SAP-Berechtigungen.
Mehr Transparenz und Übersichtlichkeit in Ihrem Rollenkonzept
Undurchsichtige, dezentrale Verwaltung der Berechtigungen, heterogene Rollenlandschaften und aufwändige Pflege der Rollen – so sehen viele Rollenkonzepte in der Praxis aus. Die Strukturen sind häufig historisch gewachsen und sind mit hohem manuellen Arbeitsaufwand verbunden. Es fehlt die Dokumentation der Transaktionen, es gibt zu viele und intransparente Rollen, und die Workflowprozesse fehlen.
An diesem Punkt setzt die SIVIS Enterprise Security an. Sie ermöglicht eine einfache und zentrale Verwaltung aller Rollen in Ihren Systemen. Alle Änderungen der Rollen werden dokumentiert, was wiederum für mehr Transparenz und Übersichtlichkeit in Ihrem Rollenkonzept sorgt.
Um Ihr Rollenkonzept neu oder nur teilweise zu erneuern helfen Ihnen unsere jährlich aktualisierten Rollenvorlagen. Damit erhalten Sie eine Grundlage, auf welcher Sie schnell und individuell ein passendes Rollenkonzept erstellen können.
Vereinfachen Sie Ihre S/4HANA-Migration
Erfahren Sie mehr darüber, wie SIVIS Ihnen helfen kann, einen reibungslosen Übergang zu SAP S/4HANA zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen Ihr Berechtigungskonzept zu optimieren und Ihre Migration vereinfachen.
Rollenvorlagen für SAP
Wählen Sie aus über 1.000 erprobten Rollenvorlagen. Nutzen Sie unsere aktuellen Vorlagen für einzelne Prozessschritte, Rollen und gesamte Arbeitsplätze. Damit ist die Neuentwicklung eines gesamten Rollenkonzeptes oder die Teilerneuerung effizienter als jemals zuvor.
Authorization Management
Vergeben Sie nur so viele Berechtigungen wie nötig. Berechtigungen werden nach Verhalten des Benutzers erstellt und dank des Tracings lassen sich Berechtigungsprobleme leicht analysieren und lösen. Sie erhalten automatische Lösungsvorschläge für Berechtigungsprobleme.
Fallbackfunktion
Keine Angst mehr vor einem Go-Live. Durch die eingebaute Fallbackfunktion und Nutzung alter und neuer Berechtigungen sind Sie sicher und vermeiden Ausfälle.
Massenänderungen
Ändern Sie problemlos Organisationsebenen, Feldwerte der Berechtigungen zu einem Berechtigungsobjekt und Feldwerte der Berechtigungen zu einem Berechtigungsfeld.
Konnektoren
Die Versorgung der Zielsysteme ist in einen Workflowprozess eingebunden. Dabei werden beliebig viele Zielsysteme versorgt, zum Beispiel SAP ERP, S/4HANA, BI, HR, Cloud, MS AD.
Rollenbau und Rollenverwaltung
Erhalten Sie automatisch die passenden Berechtigungen vorgeschlagen, inklusive konsistenter Rollennamen. Die Rollenkonsolidierung wird durch Funktionen unterstützt und somit massiv erleichtert.
Sicherheit
Im Zusammenspiel mit Compliance Funktionen können Rollen vor und nach dem Änderungsantrag auditiert werden. Auditkonformität aus Sicht der Wirtschaftsprüfer und der Revision ist sichergestellt. Die Antrags- und Genehmigungsverfahren können simpel oder beliebig mehrstufig sein. Aus Audit- und Revisionssicht gibt es einen lückenlosen Überblick über die Änderungshistorie.
Dokumentation und Versionierung
Stellen Sie einfach mit der automatischen Dokumentation Übersichtlichkeit her. Diese entspricht den gesetzlichen und gesetzesähnlichen Vorgaben und ist somit revisionssicher. Veränderungen einzelner Rollen werden nachvollziehbar dokumentiert und versioniert. Es kann beispielsweise eingesehen werden, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat. Dies sorgt für Übersichtlichkeit und Transparenz in der Rollenverwaltung und garantiert eine reibungslose Auditierung.
Unsere Produkteditionen
Wir bieten einen Vielzahl von Lösungen für Ihre Bedürfnisse an. Wählen Sie die passende Edition aus.

SIVIS Enterprise Security live kennenlernen
Wir zeigen Ihnen ein Berechtigungsmanagement, das Ihnen Zeit für das Wesentliche lässt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Demo der SIVIS Enterprise Security zu buchen, und sehen Sie selbst, wie Sie Rollen und Berechtigungen nicht nur einfach, sondern auch sicher gestalten können.