SAP ZBV ablösen
Warum ist die ZBV Ablöse notwendig?
Die SAP SE® entwickelt die ZBV® nicht weiter; auch für das aktuelle SAP IDM® On-Premises ist eine Weiterentwicklung aktuell nur bis 2023 zugesichert. Danach wird es SAP IDM® nur noch als SaaS geben. Die SIVIS als Experte für SAP Compliance sowie Benutzer und deren Berechtigungen bietet eine Alternative zu ZBV® und IDM®.
Alternative zur ZBV/ CUA
SIVIS Identity Manager als Alternative zu ZBV & IDM
Mittlerweile hat SAP die Weiterentwicklung der ZBV eingestellt und die letzte Version ausgerollt. Auch für das vielfach als Ersatz fungierende SAP IDM sind Einschränkungen in der Weiterentwicklung zu erwarten. Eine Alternative ist zum Beispiel der SIVIS Identity Manager, der alle Benutzer in einem zentralen SAP-System wie SolMan verwaltet. So können Änderungen weiterhin in Echtzeit an alle angebundenen Zielsysteme übertragen werden. Maximale Flexibilität ist gewährleistet, indem u. a. die Zuordnung und Änderung der Rollen an den Fachbereich oder Key User ausgelagert werden kann und indem mehrstufige Freigabeverfahren möglich sind.
SIVIS Quick Check
Wechseln mit dem ZBV Ablöse Paket von SIVIS
Das ZBV Ablöse Paket der SIVIS erlaubt einen kostengünstigen und einfachen Wechsel. Das ZBV Ablöse Paket enthält:
- Installation der Software
- Anbindung der relevanten SAP Systeme
- Import der SAP Benutzer & Rollen
- Import der Rollenzuordnung
- Abschaltung der SAP ZBV / CUA
- Go-Live mit dem SIVIS Identity Manager
Ressourcen zum ZBV/ CUA Ablöse Paket
Hier finden Sie weitere Informationen zur ZBV Ablöse
In diesem Flyer haben wir alle wichtigen Informationen zur Ablöse der Zentralen Benutzerverwaltung von SAP für Sie zusammengefasst. Auch beinhaltet dieser Flyer konkrete Informationen zu dem angebotenen Paket. Bei Fragen können Sie auch jederzeit auf uns zukommen.
Die Alternative zur zentralen Benutzerverwaltung von SAP
Mehr Informationen zum SIVIS Identity Manager
Der SIVIS Identity Manager ist eine adäquate Alternative zur zentralen Benutzerverwaltung von SAP. Dieser automatisiert und vereinfacht die Erfassung, Kontrolle und Verwaltung der Benutzer und der damit verbundenen Zugriffsrechte und Genehmigungsprozesse.