SIVIS Password Manager
SAP-Passwörter ändern oder zurücksetzen
Sie haben Ihr SAP-Passwort vergessen? Oder Sie wollen es aus Sicherheitsgründen ändern? Dies sind Vorhaben, welche manuell einen großen Aufwand bedeuten. Mit dem SIVIS Password Manager ist das Ändern und Zurücksetzen der Passwörter einfach über eine Webanwendung möglich. Hier erfahren Sie alles über dieses smarte Tool.
SAP Password Self-Service
Der SIVIS Password Manager – SAP-Passwörter einfach ändern und zurücksetzen
Der SIVIS Password Manager ist eine Webanwendung, mit der sich eine Passwortzurücksetzung sicher, einfach und schnell durchführen oder ein neues Passwort vergeben lässt. Die Authentifizierung des Benutzers kann auf unterschiedliche Art und Weise wie z. B. durch einen HR-Stammdatenabgleich erfolgen. Das Versenden des generierten Passworts geschieht per E-Mail.
Minimieren Sie den manuellen Aufwand
Manuellen Aufwand beim Zurücksetzen des Passworts reduzieren
Wenn Sie das Zurücksetzen der SAP-Passwörter immer noch manuell durchführen, wissen Sie, dass dies ein aufwändiger Prozess ist. Üblicherweise werden heute Tools eingesetzte, die das Zurücksetzen der Passwörter erleichtern. Warum also nicht auch in SAP? Die besten Tools zum Zurücksetzen der Passwörter entfernen IT/Helpdesk vollständig aus dem Passwort-Rücksetzungsprozess, indem sie es den Benutzern ermöglichen, automatische Passwort-Rücksetzungen durchzuführen.
Tools zur automatischen Passwort-Rücksetzung wie der SIVIS Password Manager können immer noch eine Multi-Faktor-Authentifizierung erfordern und strenge Passwortanforderungen durchsetzen. Allerdings beseitigen sie die Verzögerungen, welche die Benutzer frustrieren und verhindert viele der Schwachstellen, die einem manuellen Prozess innewohnen.
Der SIVIS Password Manager
smart
Spart Arbeitsstunden und Geld. Der manuelle Aufwand des Helpdesks/ der IT wird komplett beseitig.
simple
Intuitive und einfach bedienbare Nutzeroberfläche. Ihre SAP-Nutzer können komplett selbständig ihr SAP-Passwort zurücksetzen.
safe
Verschiedene Authentifizierungsverfahren. Ermöglicht das Erstellen der Passwortmindestanforderungen.
In drei Schritten zum neuen SAP-Passwort
Wie setze ich ein SAP-Passwort mit dem SIVIS Password Manager zurück?
Schritt 1: SIVIS Password Manager öffnen
Das SAP-Passwort wurde vergessen oder soll aus Sicherheitsgründen zurückgesetzte werden. Dafür öffnen Sie im ersten Schritt den SIVIS Password Manager. Der Webanwendung ist einfach aufgebaut und intuitive bedienbar.
Schritt 2: Authentifizierung
Wenn sich die Webansicht geöffnet hat, kann das Passwort zurückgesetzt oder geändert werden. Wie die Authentifizierung stattfindet, kann Unternehmensabhängig entschieden werden. Es bietet sich zum Beispiel unser Standard Verifikationsverfahren über eine E-Mail an.
Schritt 3: SAP-Passwort generieren oder festlegen
Im dritten Schritt wird das neue Passwort generiert. Dieses kann vom Benutzer selbst festgelegt oder per E-Mail an ihn versandt werden.
Self-Service für Passwortzurücksetzung
SAP-Passwörter im Self-Service ändern und zurücksetzen
Viele Unternehmen, die SAP im Einsatze haben, verschwenden Geld und Arbeitsstunden mit dem manuellen Zurücksetzen der Passwörter. Mit dem SIVIS Passwort Manager können Ihre Mitarbeitenden im Self-Service ihre Passwörter zurücksetzen oder ändern. Das entlastet Ihren Helpdesk und spart Geld.
Passwortzurücksetzung im SAP
Beseitigen Sie die Inneffizienz der manuellen Passwortzurücksetzung im SAP
Zeit, die für das Zurücksetzen eines Passwortes verwendet wird, ist Zeit, die Ihr IT-Mitarbeitender effizienter verwenden könnte. Aber auch auf Seiten des Mitarbeitenden, der sein SAP-Passwort zurücksetzen möchte, stört ein manuelles Zurücksetzen den Arbeitsfluss. Solang der Mitarbeitende nämlich auf die IT wartet, ist sein Benutzer gesperrt und der Zugriff auf das SAP-System bleibt ihm verwehrt.
UX der Webanwendung
Hohe Benutzerfreundlichkeit der Webanwendung
Die SIVIS Passwort Manager Webanwendung zeichnet sich durch eine besonders hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Sie ist so intuitive und selbsterklärend aufgebaut, dass keine Schulungen notwendig sind. Unsere Usability Experten setzen alles daran, unsere Anwendungen so einfach wie möglich zu gestalten. Jeder Ihrer Mitarbeitenden soll einfach das SAP-Passwort zurücksetzen können.
Passwortzurücksetzung im SAP
Die Vorteile des SIVIS Password Managers auf einen Blick
- Individuelle Authentifizierungsmöglichkeiten festlegen
- Verschieden Möglichkeiten, das Passwort zu ändern oder zurückzusetzen
- Inneffizienz der manuellen Passwortzurücksetzung im SAP werden beseitigt
- Betriebsausfälle durch gesperrte SAP-Benutzer werden vermieden
- Hohe Benutzerfreundlichkeit der Webanwendung
- Spart Arbeitsstunden und Geld. Der manuelle Aufwand des Helpdesks/ der IT wird komplett beseitig

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über den SIVIS Password Manager
Authentifizierung bei SAP-Passwortzurücksetzung
Authentifizierungsverfahren
Der Benutzer sucht sich aus, ob er über den SIVIS Password Manager seine Passwörter für eines oder mehrere Systeme zurücksetzen möchte. Und Sie entscheiden, welche Authentifizierungsmöglichkeiten der Benutzer bei dieser einfachen Webanwendung hat.
SIVIS Password Manager kostenlos & unverbindlich testen
Gratis Testversion herunterladen
Sie können eine kostenlose Testversion des SIVIS Password Managers herunterladen. Es handelt sich um einen einfachen SAP-Transport. Sie müssen ihn nur in Ihr SAP-System importieren und das wars!
Mehr Webzugriff: SIVIS Web Manager
Ihre SAP-Anwender arbeiten gerne und ohne großen Schulungsaufwand mit dem benutzerfreundlich gestalteten SIVIS Web Manager. Die übersichtlich gestaltete Oberfläche erlaubt typische Self-Services für den SAP-Benutzer, wie zum Beispiel neue Berechtigungen beantragen oder seine Stammdaten zu ändern. SIVIS WEB Manager schaft Transparenz und reduziert die Tickets in Ihrem Helpdesk erheblich.