Migration der SAP Berechtigungen

S/4HANA Quick Check von SIVIS

S/4HANA Migration

Migration der SAP-Berechtigungen auf SAP S/4HANA

Nach und nach migrieren immer mehr Unternehmen zu SAP S/4HANA. Häufig wird hierbei die Migration der SAP-Berechtigungen vernachlässigt. Dabei ist die Übernahme eines alten Berechtigungskonzeptes meistens rein technisch unmöglich. Wir beraten und begleiten Sie bei der Migration Ihres SAP-Berechtigungskonzeptes zu S/4HANA. Unser S/4HANA Quick Check analysiert Ihr Berechtigungskonzept auf S/4HANA Kompatibilität und liefert Ihnen wichtige Erkenntnisse zum Aufwand sowie konkrete Handlungsempfehlungen.  

Migration der SAP-Berechtigungen

Änderungen der SAP-Berechtigungen in S/4HANA

Die direkte Übernahme eines alten Berechtigungskonzeptes aus SAP-R3, ERP und ECC in SAP S/4HANA ist meist nicht möglich. Mit S/4HANA ändert sich das gesamte SAP-System – auch mit dem Ziel, die Komplexität der Landschaft zu reduzieren. Das bedeutet aber auch, dass Module wegfallen, Prozesse sich ändern, neue Prozesse entstehen und andere sich erübrigen. Auch viele Transaktionen gibt es in S/4HANA nicht mehr. Deshalb ist es rein technisch meist nicht möglich, das bisherige SAP-Berechtigungskonzept unverändert zu übernehmen.

Der SIVIS S/4HANA Quick Check

Vorteile des SIVIS S/4HANA Quick Checks

Wie läuft der SIVIS S/4HANA Quick Check ab?

SIVIS S/4HANA Quick Check zeigt notwendige Anpassungen und liefert Handlungsempfehlungen

Mit dem S/4 HANA Quick Check erfahren Sie von uns, welche Änderungen in Ihrem Berechtigungskonzept notwendig sind, um dieses kompatibel für S/4 HANA zu machen. Wir liefern Ihnen außerdem eine Aufwandsabschätzung sowie konkrete Handlungsempfehlungen mit zutreffenden Maßnahmen für die optimale Migration Ihres Berechtigungskonzeptes auf S/4HANA.

Analyse Ihres bestehenden Berechtigungskonzeptes

Mit dem SIVIS S/4HANA Quick Check verschaffen wir Ihnen einen Überblick über den Status Quo Ihres Berechtigungskonzeptes und die zu erwartenden Aufwände im Rahmen der S/4HANA Migration. Dafür lesen wir Ihr SAP-Berechtigungskonzept aus und führen Analysen durch. Daraus erkennen wir, welche Transaktionen in Ihren Rollen wegfallen, weitergeleitet oder durch SAP Fiori Apps ersetzt werden. Dank unserer Software, welche wir vorübergehend auf Ihrem System installieren, ist dies schnell und ohne großen Aufwand möglich.

Bericht über notwendige Änderungen

Das Ergebnis der Analyse ist ein Bericht, der exakt auflistet, welche Änderungen in Ihrem Berechtigungskonzept vorgenommen werden müssen, um es für S/4HANA kompatibel zu machen. Der Umfang dieses Berichts ist maßgeblich von Ihrem Berechtigungskonzept abhängig. Je nachdem, wie Ihr bisheriges Berechtigungskonzept ausgesehen hat, kann der Bericht mehr oder weniger „To Do’s“ beinhalten.

Handlungsempfehlung, um S/4HANA
Kompatibilität herzustellen

Das Ziel des SIVIS S4/HANA Quick Checks ist es, sicherzustellen, dass Sie vor dem Go-Live Ihres S4/HANA Systems ein voll funktionstüchtiges Berechtigungskonzept entwickeln können. Deshalb zeigen wir Ihnen in einer Präsentation die Ergebnisse des Berichts und definieren gemeinsam mit Ihnen die zutreffenden Maßnahmen für Ihre optimale Migration auf S/4HANA. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung Ihres SAP-Berechtigungskonzeptes. Hierbei zeigen wir Ihnen auch auf, ob sich eine Überarbeitung Ihres bestehenden Berechtigungskonzeptes lohnt oder ob eine komplette Neugestaltung sinnvoller wäre. Die Handlungsempfehlung berücksichtigt selbstverständlich die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Experten für SAP Compliance

Warum SIVIS?

Unsere Spezialisten bringen exzellente Kenntnisse im Aufbau und in den Funktionalitäten der SAP-Systeme mit. Außerdem verfügen sie über umfassende Kenntnisse über das Zusammenspiel der verschiedenen SAP-Komponenten innerhalb der Geschäftsprozesse.
Nur so können sie die Ergebnisse der Auditprüfung im jeweiligen Gesetzes- und Unternehmenskontext professionell beurteilen.
Die SIVIS als Berechtigungsexperte begleitet Kunden seit über 20 Jahren und hat Werkzeuge sowie Methoden geschaffen, um Aufwände für Migrationen auf ein Minimum zu reduzieren.

Umsetzung der Handlungsempfehlungen

Wie geht es nach dem SIVIS S/4HANA Quick Check weiter?

Überarbeitung des alten Berechtigungskonzeptes

Unsere Erfahrung zeigt, dass manche Unternehmen nur minimale Änderungen an ihrem Berechtigungskonzept vornehmen müssen, um dieses für den Umstieg auf S/4HANA vorzubereiten. Welche Änderungen das sind, zeigt Ihnen der Bericht aus dem S/4HANA Quick Check. Gerne überarbeiten wir Ihr Berechtigungskonzept mit Ihnen.

Erstellung eines neuen Berechtigungskonzeptes

Manchmal ist es notwendig bzw. sinnvoller, ein ganz neues SAP-Berechtigungskonzept aufzubauen, welches S/4HANA kompatibel ist. Hierfür bietet die SIVIS Suite die richtigen Werkzeuge. Gerne setzen wir das für Sie um.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahren Sie mehr über den SIVIS S/4HANA Quick Check

Scroll to Top

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

Suchen Sie einen Marktüberblick

im Bereich IAM?

Finden Sie mit dem ausführlichen KuppingerCole Bericht eine geeignete Lösung für Ihr Unternehmen.

Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu Produkten, Aktionen und unserem Unternehmen.

Skip to content