SIVIS Identity Manager
Zentrales Identity and Access Management (IAM) für Ihr SAP-System
SAP Berechtigungsverwaltung
Zentrale und komfortable Benutzer- und Benutzerrechteverwaltung in der SAP-Systemlandschaft
Eine große Anzahl Identitäten und Berechtigungen bedeuten ein großer Aufwand – insbesondere, wenn sie von den Mitarbeitenden manuell verwaltet werden müssen. Der Einsatz des richtigen IAM-Tools (Identity and Access Management Tool) unterstützt Sie bei der Verwaltung und entlastet Ihre Mitarbeitenden.
Der SIVIS Identity Manager automatisiert und vereinfacht die Erfassung, Kontrolle und Verwaltung der Benutzer und der damit verbundenen Zugriffsrechte und Genehmigungsprozesse.
Der innovative SIVIS Identity Manager
smart
Eine saubere Definition der Workflows erlaubt es, in sehr komplexe Systemlandschaften Prozesse zu implementieren und einfach abzubilden.
simple
Mit dem SIVIS Identity Manager können Sie einfach Massenänderungen durchführen. Fügen Sie einfach und schnell bei beliebig vielen Benutzern neue Attribute wie Rollen im Zielsystem hinzu oder entfernen Sie diese.
safe
Verwaltung mit einem gründlichen Berechtigungskonzept, Sichtbarkeiten und Zuständigkeiten innerhalb des SIVIS Identity Managers. Außerdem können Sie eine individuelle Freigabestrategie definieren und ein Vier-Augen-Prinzip implementieren.
SIVIS Identity Manager
Identity and Access Management (IAM) von SIVIS – Die Funktionen des SIVIS Identity Managers
Mit dem SIVIS Identity Manager verwalten und dokumentieren Sie alle SAP- Systemzugänge und Berechtigungen Ihrer Anwender zentral. Das Konzept sieht vor:
- Die Definition der prozessorientierten Rollenbeschreibungen und weitere Arten der Berechtigungen (z. B. Analyseberechtigung, strukturelle Profile, AD Gruppen, Portal Rollen) aus definierten Rollen des SIVIS Role Managers.
- Pflege der Änderungen am Benutzerstamm durch ein Antrags- und Freigabeverfahren über SAP-GUI oder eine Webanwendung.
- Die dezentrale Verwaltung der Rechtevergabe durch Key User oder Bereichsverantwortliche, denen vorab von der zentralen Administration jeweils Teilmengen der SAP-Nutzer und Berechtigungen in Form von Rollenbeschreibungen zugeteilt wurden.
- Verwaltung mehrerer Benutzer aus mehreren Systemen unter einer Identität.
SAP Berechtigungsverwaltung
Sichere Dokumentation sorgt für Transparenz und Compliance
In einer dezentralen Benutzerverwaltung in der SAP-Systemlandschaft, ist die revisionssichere Dokumentation nur schwer einzuhalten. Mit Hilfe des SIVIS Identity Managers wird hier ein Ende gesetzt. Der SIVIS Identity Manager dokumentiert zentral alle SAP-Systemzugänge und Berechtigungen Ihrer Anwender. Zielsystemunabhängig verwaltet der SIVIS Identity Manager alle Stammdaten, Benutzerparameter und Rollenzuordnungen.
SAP Berechtigungsverwaltung
Dezentrale Verwaltung der Rechtevergabe
Mit dem SIVIS Identity Manager werden dezentrale Organisationsstrukturen zu selbstständig operierenden Einheiten zusammengefasst. Der Grundgedanke ist einfach: Wie und mit welchen Mitarbeitenden standort- oder landesspezifische Abläufe zu bewältigen sind, ist den Mitarbeitenden der Fachabteilungen vor Ort bestens bekannt. Diese Mitarbeitenden kennen in der Regel die im Unternehmen laufenden Prozesse und Prozessschritte und wissen, wer diese ausführt. Ein detailliertes Wissen über das SAP-Berechtigungswesen liegt dagegen nur bedingt oder eher selten vor. Dieses Wissen liegt bei den SAP-Administratoren.
Mit dem SIVIS Identity Manager können die Mitarbeitenden vor Ort für ihre Fachbereiche die Zuteilung der Aufgaben und dazugehörigen Rechten selbst organisieren. Die Rechtevergabe geschieht durch Key User oder Bereichsverantwortliche, denen vorab von der zentralen Administration jeweils Teilmengen der SAP-Nutzer und Berechtigungen in Form der Rollenbeschreibungen zugeteilt wurden. Dadurch werden Benutzeranträge zielgerichtet gestellt und Ihr Helpdesk deutlich entlastet. Die Kompetenz zur Vergabe der Berechtigungen wird von den IT-Spezialisten hin zum Fachbereich verlagert. Trotzdem erfüllen Sie so die Voraussetzungen einer revisionssicheren Dokumentation.
SAP Berechtigungsverwaltung
Flexibles Antrags- und Freigabeverfahren
Alle Änderungen am Benutzerstamm durchlaufen ein automatisiertes Antrags- und Freigabeverfahren. Dies umfasst die Änderungen der Berechtigungen oder Benutzerdaten, das Sperren und Entsperren der Benutzer sowie das Anlegen und Löschen der Benutzer. Die Antragsfreigabe ist flexibel konfigurierbar und lässt sich auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.
SAP Berechtigungsverwaltung
Automatisierung workflowgestützter Prozesse
Nicht zu unterschätzen ist auch der Automatisierungsfaktor des IAM. Manuelle Prozesse im Berechtigungsmanagement kosten die IT-Mitarbeitenden viel Zeit – die meisten IT-Manager verbringen wöchentlich oder teilweise täglich mehrere Stunden mit Identity-bezogenen Aufgaben.
Ein IAM-System kann diese Aufgaben zentralisieren, automatisieren und gleichzeitig Compliance-Richtlinien einhalten.
SAP Berechtigungsverwaltung
Den Azubi-Effekt vermeiden durch ein gelungenes Identity and Access Management (IAM)
Verhindern Sie kritische Berechtigungskombinationen mit dem Identity Access Management von SIVIS. Ein neuer Mitarbeitender benötigt eine Reihe Berechtigungen, um arbeiten zu können. Diese müssen nicht nur in einer Vielzahl der Applikationen angelegt, sondern auch gepflegt werden.
Dazu gilt es Zugriffsberechtigungen beim Wechsel der Abteilung, bei Urlaubsvertretungen oder neuen Projekten anzupassen. Häufig wird hierbei der Entzug der Berechtigungen vernachlässigt. Wird dies unterlassen, hat ein Azubi, der viele Abteilungen eines Unternehmens durchläuft, die meisten Berechtigungen und wird so zu einem Sicherheits- und Risikofaktor. Mit einem umfassenden Identity Management System gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Spezielle Sicherungen und Tools wie der SIVIS Identity Manager weisen sowohl kritische Berechtigungskombinationen als auch Dokumentationslücken nach. Damit behält man in einem Unternehmen den Überblick, wer wann welche Berechtigung erhielt.
SAP Berechtigungsverwaltung
Erweitern Sie den SIVIS Identity Manager
Automatisieren Sie Prozesse mit dem SIVIS HR Connector oder dem SIVIS AD Connector
Automatisieren Sie zum Beispiel den gesamten Mitarbeitenden Life Cycle Prozess. Mit dem SIVIS Identity Manager in Kombination mit dem SIVIS HR Connector und dem SIVIS AD Connector ist dies möglich. Bei Mitarbeitendeneintritt, Mitarbeitendenaustritt oder Änderung der Position, werden die Zugänge und Berechtigungen in den verschiedenen Zielsystemen automatisch übernommen.
Vermeiden Sie Compliance Verstöße mit dem SIVIS Compliance Manager
Integrieren Sie den SIVIS Compliance Manager und stellen Sie sicher, dass es bei der Verteilung der Berechtigungen zu keinen SOD-Konflikten oder Compliance-Verstößen kommt.
Weitere Manager zur Verwaltung von SAP-Benutzern
SIVIS
Emergency Manager
Umfassende Sicherheit kann nur erreicht werden, wenn sie auch in Notfall- und Ausnahmesituationen gewährleistet ist. Der SIVIS Emergency Manager stellt sicher, dass Sie auch in diesen Situationen die Kontrolle bewahren.
SIVIS
Mitigation Manager
Mit dem SIVIS Mitigation Manager lassen sich unvermeidbare Auditkonflikte mitigieren. Das smarte Tool legt anhand vorher festgelegter Regeln selbständig kompensierende Kontrollen an, wenn Auditkonflikte im SIVIS Compliance Manager entstehen.
SIVIS
Compliance Manager
Der SIVIS Compliance Manager unterstützt Sie dabei, Compliance-Lücken in Ihrem SAP-System zu schließen. Er analysiert das SAP-Berechtigungskonzept auf Schwächen, Risiken und Verstöße gegen Gesetze und gesetzesähnliche Vorschriften.
SIVIS Compliance
Reference Manager
Der SIVIS Compliance Reference Manager ist eine Erweiterung für den SIVIS Compliance Manager. Der SIVIS Compliance Reference Manager ergänzt den SIVIS Compliance Manager um über 500 vorgefertigte Auditabfragen.